Author Archives: schule

Besuch bei der Rankmühle (Wasserwerk)

Category : Berichte

Am 4. April 2017 besuchte die Klasse 4  im Rahmen des MNK-Themas „Unser Trinkwasser – wo kommt es her, was geschieht damit, wo geht es hin?“ das Wasserwerk von St. Märgen bei der Rankmühle. Herr Simon führte uns sachkundig und kindgerecht durch die erstaunlich große Anlage. Auf alle Fragen der Kinder gab er eine verständliche Antwort. Es war spannend zu erfahren, wie das Grundwasser gesammelt, gereinigt, gespeichert und im Dorf verteilt wird.

Sauberes Trinkwasser ist wertvoll und lebenswichtig. Wir sind froh, dass die Gemeinde und Herr Simon dafür sorgen, dass es uns hoffentlich nie ausgeht! Vielen Dank für die interessante Führung!


Langlaufwettbewerbe

Category : Berichte

Unsere Grundschule St. Märgen war am Donnerstag 16.3.2017 mit 3 Teams beim RP-Finale „Jugend trainiert für Olympia“ im Skilanglauf auf der Köpfleloipe am Feldberg vertreten. Bei traumhaftem Frühlingswetter und gut präparierten Schneeresten machten sich insgesamt 39 Grundschulmannschaften auf die rund 1,6 km lange, anspruchsvolle Strecke. Es mussten  verschiedene Technikeinheiten wie Laufen ohne Stöcke, Spurwechsel und ein Slalom absolviert werden. Alle Kinder hatten viel Spaß und kamen erfolgreich (Rang 11, 12, 14) zurück.

Tolle Erfolge wurden auch am 7.3.2017 beim Kreisjugendskitag am Feldberg  erreicht. Durch gute Platzierungen in der Einzelwertung schafften es die Mädchen:  Lena Kaltenbach (7. ), Nele Willmann (9.) und  Sophie Saier (14.)  als drittbeste Mädchenmannschaft auf das Siegerpodest.  Die Jungen Elias Faller (23.), Jakob (28.)und Jonas (30.) Hügle sowie Max Willmann (36.) wurden in der Mannschafts-wertung 6.

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und bedanken uns bei den Eltern und dem Skiclub St. Märgen für ihre tolle Unterstützung.


Adventsfeier

Category : Berichte

Wir hatten 4 sehr schöne Adventsfeiern auf unserem gemeinsamen Weg zu Weihnachten.
Alle Beiträge, ob per Gesang, mit Instrumenten, als Gedicht oder als Theater waren wunderbar und ernteten zurecht viel Beifall.

20161212_100339

836 820 1 769


In der Weihnachtsbäckerei

Category : Berichte

Ein Teil unserer Ganztagskinder war gemeinsam mit Frau Stumpf, Frau Gremmelspacher und Frau Häußer kräftig am Plätzchen backen.

20161215_142739   20161215_142728   20161215_143110

20161215_142604    20161215_14300220161215_142854  20161215_142952


Wir werden Naturparkschule

Category : Berichte

Das beschloss der Gemeinderat am Dienstag, den 08.11.2016 einstimmig. Er folgte damit dem Wunsch aus der Lehrer- und Elternschaft.
Ziel ist es, Kindern Natur und Kultur vor Ort wieder näher zu bringen und diese Themen/Module unabhängig von den jeweiligen Lehrern dauerhaft im Unterricht zu etablieren.
Jedes Kind soll im Laufe seiner vierjährigen Grundschulzeit acht solcher Module durchlaufen. Diese sollen die Identifikation des Kindes mit St. Märgen erhöhen und ihm vermitteln, warum die Dinge hier so sind, wie sie sind. Themen könnten die Milcherzeugung mit Besuch auf dem Bauernhof, der Schwarzwälder Fuchs, St. Märgen selbst sowie das Thema Holz in seiner ganzen Vielfalt sein.
Für die Umsetzung muss mit außerschulischen Partnern zusammengearbeitet werden, etwa Landwirten, Handwerkern, Vereinen oder Institutionen

Im Sommer 2018 könnte der Schule das Zertifikat „Naturpark-Schule“ ausgestellt werden.


Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr

Category : Berichte

Lehrerchor

Der Lehrerchor begrüßte am Montag, den 19.09. alle Schülerinnen und Schüler in der ersten Schülervollversammlung.
Insgesamt verteilen sich dieses Schuljahr 87 Mädchen und Jungen auf die vier Klassen. 33 davon besuchen zusätzlich die Ganztagsangebote am Montag, Dienstag und Donnerstag.

Wir freuen uns auf ein schönes, abwechslungsreiches Schuljahr und wünschen Kindern, Eltern und Lehrkräften hierfür alles Gute.


Einschulungsfeier

Category : Berichte

Am 15. September wurde im Rahmen einer schönen Einschulungsfeier 25 Erstklässler an unserer Grundschule eingeschult.
In der voll besetzten Schulaula gab es für die Gäste ein buntes Programm mit Lied und Gedicht, an welchem neben dem Lehrerchor auch alle Klassen beteiligt waren. Schulleiter Rößler hieß die Erstklässler als neue Mannschaftsmitglieder auf seinem Grundschulschiff „Herzlich Willkommen“. Diese zeigten große Freude auf das noch Unbekannte bei ihrem Liedvortrag mit Kindergartenleiterin Zipfel. Sicherheitshalber erteilte Pfr. Armbruster noch den Segen Gottes, damit auf der bevorstehenden Reise auch die stürmischen Tage gut überstanden werden.
Als Geschenk gab es vom Förderverein für jedes Kind ein Buch aus der Reihe „Erst ich ein Stück, dann du ein Stück“ zum gemeinsam Lesen von Jung und Alt.

Der Elternbeirat bewirtete die zahlreichen Gäste und sorgte damit auf dem Pausenhof für ein kurzweiliges Warten auf die Kinder während deren ersten Unterrichtsstunde mit Klassenlehrerin Frau Gremmelspacher.

 


Kommen Sie zu unserem Schulfest

Category : Berichte

Herzliche Einladung zu unserem Schulfest

am Samstag, den 9 Juli

von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Auf Sie warten:

Ergebnisse aus den Projekttagen
Spiele für Groß und Klein
 Um 15.00 Uhr: Vorspiel der Jungmusiker unserer Trachtenkapelle
Kinderschminken
Kaffee und Kuchen
Speisen und Getränke
gemütliches Beisammensein


Neues Lesezimmer

Category : Berichte

Dieser Tage konnte in unserer Grundschule St. Märgen das neue Lese- und Spielezimmer mit Schulbücherei fertiggestellt werden.

Schulleiter Markus Rößler, gleichzeitig zweiter Vorsitzender des Fördervereins der Schule, Diana Löffler, Vorsitzende des Fördervereins, sowie Frau Christiane Stöhr vom Elternbeirat stellten den neuen Raum vor, welcher mit Möbeln, Teppich und Vorhängen komplett neu eingerichtet wurde. Der Förderverein Schule übernahm hierfür sämtliche Kosten von rund 5.100 Euro.

Das Zimmer steht allen Schülern frei zur Verfügung. Ob im Rahmen der Kernzeitbetreuung,  in den Regenpausen oder in freien Zeiten während der Ganztagsschule. Natürlich soll darin zukünftig auch im regulären Deutschunterricht gelesen und vorgelesen werden.

Für die Schülerbücherei ist immer mittwochs Ausleihe-Tag.

Eine schöne LEGO – Bauecke wurde für das Zimmer zusätzlich vom Elternbeirat spendiert. Frau Romy Willmann kümmerte sich hierbei um die Organisation, Bestellung und Gestaltung.

Lesezimmer


„Schmutzige Dunschdig“

Category : Berichte

Singen und Tanzen

Närrisch ging es am „Schmutzige Dunschdig“ an der Grundschule St. Märgen zu.
Toll individuell verkleidet freuten sich alle über den traditionellen Besuch der Betzitglunki und die damit verbundene Befreiung aus den Klassenzimmern. Begleitet durch die Musikkapelle wurde gesungen und getanzt.

DJ St. aus MärgenGroßen Beifall bekam der Tanz aus Spielstationen
Klasse 4 „Der DJ aus St. Märgen“
bevor es an die unterschiedlichen Spielstationen
im Schulhaus ging.

 

VersorgungsstationDer Verpflegungsstand des Elternbeirats sorgte dafür, dass alle  gestärkt um 11.00 Uhr zum Narrenbaumstellen vor´s Rathaus gehen konnten.


Suchen & Finden