Am 08. Oktober 2021 machten alle Klassen der Urban Heim Grundschule St. Märgen einen Wandertag. Alle Kinder waren gut ausgerüstet mit einem vielversprechendem Rucksack und viel guter Laune. So wanderte jede Klasse bergauf und bergab auf verschiedene Touren um St. Märgen herum. Dabei sammelte jede Klasse verschiedene Naturmaterialien. Am Ende des Tages entstand- natürlich mit Abstand- ein großes Naturmandala auf dem Pausenhof.
In der zweiten Schulwoche haben wieder mehrere Schulen aus Baden- Württemberg ein Zeichen für Sport und Bewegung gesetzt und an der Schulsport- Stafette teilgenommen.
Wir von der Urban Heim Grundschule haben mit kreativen Pausenspielen mitgemacht. Es durfte gerannt, geklettert oder gepuzzelt werden. Für jedes Kind war etwas dabei. Der Teamgedanke kam auch nicht zu kurz. Die Begeisterung der Kinder war riesengroß.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen fröhlichen, guten und vor allem gesunden Start in das neue Schuljahr!
Der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 beginnt am Montag, den 13.09.2021 mit einem Gottesdienst in der Kirche. Der Unterricht endet an diesem Tag für alle um 12.20 Uhr.
Der Ganztag beginnt ab Dienstag, den 14.09.2021 und endet um 15.10 Uhr.
Die Einschulungsfeier für unsere Schulanfänger findet am Donnerstag, den 16.09.2021 statt.
fand am Donnerstag, den 17.09.2020 in der Schulturnhalle unserer Schule statt. Trotz Corona-Auflagen konnten alle 21 St. Märgener Erstklässler eingeschult werden. Jedes Schulanfängerkind durfte 4 Gäste mitbringen, welche familienweise Platz nahmen.
Traditionell begann die Feier mit dem kleinen Lehrerchor („Unsere Schule ist mehr …“). Anschließend begrüßten auf einer kleinen Bühne neben Schulleiter Markus Rößler („AHA, da seid ihr ja endlich!“) nacheinander alle Klassen die „Neuen“ mit unterschiedlichen Darbietungen. Die Überreichung eines Buchgeschenks durch die Vorsitzende des Fördervereins Frau Löffler sowie der Segensgruß von Pfarrer Armbruster vervollständigten das Programm. Während der folgenden ersten Schulstunde mit Klassenlehrerin Monika Siegismund wurden die Eltern durch den Elternbeirat verköstigt.
Das neue Schuljahr hat begonnen. Wir wünschen hierfür unseren Schülerinnen und Schülern alles Gute.
Die wichtigste Regelungen für unseren Schulbetrieb in Zeiten von Corona: „Abstand halten“, „Hände waschen“, „Mund-Nasen-Bedeckung“ (im Schulhaus außerhalb der Klassenzimmer).
Feste Eingänge für jede Klasse
Klasse 4: Halleneingang
Klasse 3: hinterer Eingang
Klasse 2 trifft sich auf dem Pausenhof und wird dort abgeholt
Klasse 1: Haupteingang
Gesundheitsbestätigung Das Ministerium sieht vor, dass die Eltern nach jeder Ferienzeit eine Gesundheitsbestätigung für ihr Kind abgeben.
Wir nehmen an dem landesweiten Förder- und Unterstützungsprogramm „Lernbrücken“ teil. Die Lernbrücken werden an unserer Schule von Herrn Bickel geleitet und finden in der Zeit vom 31.08.-11.09. täglich von 8.45 Uhr bis 12.15 Uhr statt.
Juhu!! Seit dem 18. Mai sind unsere Viertklässler wieder in der Schule. Aufgeteilt in zwei Lerngruppen werden sie abwechselnd von Frau Schmidt-Schütz und Herrn Bickel unterrichtet. Das tägliche Unterrichtspensum umfasst vier Schulstunden von 8.45 Uhr bis 12.20 Uhr. Im Schwerpunkt geht es dabei um die Hauptfächer Deutsch und Mathematik.
Selbstverständlich achten wir alle gemeinsam auf die Corona – Regeln: Mundschutz dabei – Abstand halten – Hände waschen!
Parallel dazu findet in unserer Turnhalle täglich von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr eine Notbetreuung statt. In die Notbetreuung dürfen alle Schulkinder, deren Eltern an ihrer Arbeitsstelle präsent sein müssen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.
Nach den Pfingstferien dürfen dann, in einem wöchentlichen Wechsel von Präsenzunterricht in der Schule und Homeschooling, wieder alle Schüler/Innen in die Schule. Die Klassen 1 und 2 kommen dann in den Wochen vom 15. Juni, vom 29. Juni und vom 13. Juli. Die Klassen 3 und 4 in den Wochen vom 22. Juni, vom 06. Juli und vom 20. Juli. Auch hier bleibt die Notbetreuung erhalten.
Die Waldputzete ist seit vielen Jahren Bestandteil des Portfolios der Urban Heim Grundschule, welche im letzten Jahr zur Naturpark-Schule zertifiziert wurde.