Author Archives: schule

Wiesenforscher

Category : Aktuelles

Am Dienstag, den 13.Mai 25 „tauchte“ die Klasse 1 so richtig in das Sachkundethema „Wiese“ ein. Es gab wirklich viel Interessantes zu entdecken. 


125 Jahre Westweg und unsere Vierties waren dabei

Category : Aktuelles

Wandertag mit Eseln

An einem wunderschönen Mittwochmorgen durfte die Klasse 4 mit den beiden Eseln Paulina und Angelo eine Wanderung machen. Der Schwarzwaldverein feierte das 125-jährige Jubiläum des Westweges, deswegen gab es an diesem Tag jede Menge tolle Aktionen und Angebote. Oliver, dem die Esel gehören, erzählte uns während der Wanderung viele interessante Dinge über Esel. Er hat uns zum Beispiel erzählt, dass er am Anfang immer dachte Angelo sei stur, weil er ganz oft einfach nicht laufen wollte. Irgendwann hat er rausgefunden, dass es bei Eseln so ist, dass die Eselweibchen mit ihren Kindern in der Herde immer vorne laufen. Die Eselmänner im Abstand dahinter. Deswegen geht Angelo immer erst weiter, wenn Paulina losläuft. Da Esel ursprünglich aus Afrika stammen ist es für ihre Leber gar nicht gut, wenn sie zu viel Grünzeug, Brot oder Karotten fressen, da es das in ihrer ursprünglichen Heimat nicht gab. Wir durften die Esel auch führen und mussten aus diesem Grund dabei darauf achten, dass sie nicht so viel fressen. Das war gar nicht so einfach, denn die Esel fressen sehr gerne Grünzeug. Wenn wir aber leicht an dem Halfter geruckelt, und lieb mit ihnen gesprochen haben, ging es zügig weiter. Das war ein sehr schöner Ausflug!

Stimmen unserer Vierties:

„Lustig fand ich, dass die Esel solche Hufschuhe anhatten. Auch über Heilkräuter und viele essbare Pflanzen, die entlang des Weges wachsen, hat Oliver uns sehr viel erzählt.“

„Wiesenschaumkraut hat mir am besten geschmeckt. Es schmeckt ein bisschen wie Radieschen.“

„Ich fand den Trick wie man eine Brennnessel essen kann ohne gestochen zu werden toll. Man reißt den Stängel mit Druck ab und streicht das Blatt nach oben aus. Dann faltet man ein Päckchen und dreht es zwischen den Fingern. Das klappt echt gut!“

„Wenn man doch mal gestochen wird hilft Spitzwegerich. Den muss man zwischen den Fingern reiben und den Saft auf die Pusteln tun. Hilft auch bei Insektenstichen.“

„Sauerampfer und Kuckucksbrot haben auch total gut geschmeckt.“

„Bei der Kapfenkapelle haben wir eine Pause gemacht. Dann sind wir zur Rankmühle gewandert. Dort hat mir die alte Stube mit dem Kachelofen und der alten Lackschilduhr sehr gut gefallen. Es hat auch voll nach Räucherspeck gerochen. Am Schluss durften wir uns aus einem großen Karton Geschenke rausnehmen.“ 


Erfolgreiche Teilnahme am Mathe- Känguru- Wettbewerb

Category : Aktuelles

In diesem Jahr nahmen 5 Kinder erfolgreich am Känguru- Wettbewerb teil.
Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen!









Suchen & Finden